Römer-Lippe-Route - Mittendrin

Beschreibung

Vier Tage · Drei Übernachtungen. Diese Radtour ist perfekt für einen sportlichen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende an der Römer-Lippe-Route und bietet einen schönen Einblick in die spannende Kombination aus Römerkultur und Wassererlebnis direkt an der Route. Aufgrund der Etappenlängen von bis zu 75 km pro Tag eignet sich diese Tour vorzugsweise für sportlich aktive Radfahrer. 1....

Vier Tage · Drei Übernachtungen.
Diese Radtour ist perfekt für einen sportlichen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende an der Römer-Lippe-Route und bietet einen schönen Einblick in die spannende Kombination aus Römerkultur und Wassererlebnis direkt an der Route. Aufgrund der Etappenlängen von bis zu 75 km pro Tag eignet sich diese Tour vorzugsweise für sportlich aktive Radfahrer.

1. Etappe: Lippstadt - Lünen (ca. 75 km)
Heute ist Ihr Weg das Ziel! Dank flachem Routenverlauf können Sie gut in die Pedale treten. Radeln Sie von Lippstadt durch die Lippeauen in Lippetal, vorbei am Glaselefanten im Maximilianpark in Hamm, weiter über die Marina Rünthe und den Römerpark Bergkamen bis nach Lünen. Dort fließt die Lippe direkt durch die Innenstadt und ist über die Treppenkaskade und den Flusspark hautnah zu erleben.

2. Etappe: Lünen - Dorsten (ca. 70 km)
Nach der längeren Etappe des Vortages geht es heute etwas gemütlicher zu. Vielleicht möchten Sie einen Abstecher zum Schiffshebewerk Henrichenburg bei Waltrop machen oder dem LWL-Römermuseum mit dem neuen Römerpark Aliso einen Besuch abstatten. Unterwegs erleben Sie in Datteln noch den größten Kanalknotenpunkt der Welt. In Dorsten angekommen lohnt sich ein Bummel durch die freundliche Innenstadt oder ein Besuch im Jüdischen Museum Westfalen.

3. Etappe: Dorsten - Xanten (ca. 45 km)
Das Ziel Ihrer Route von Dorsten aus können Sie frei wählen. Wir empfehlen, die Hauptroute der Römer-Lippe-Route bis Xanten zu radeln. Dabei lohnt es sich, westlich von Dorsten mit der handbetriebenen Lippefähre Baldur überzusetzen. Auf Ihrem Weg entdecken Sie Schermbecker Gastfreundschaft im Ortsteil Gahlen, das hübsche Schloss Gartrop in Hünxe oder den neu gestalteten Lippemündungsraum bei Wesel um letztendlich in Xanten den LVR-Archäologischen Park in Xanten zu erreichen. Von hier aus zogen die Römer die Lippe entlang, um in die damals unbekannten Gebiete vorzudringen, die Sie auf Ihrer Reise erkunden konnten.

Fazit: Sportliche Radtour entlang der Römer-Lippe-Route, die aber aufgrund des flachen Verlaufs von Ost nach West für aktive Radler gut zu bewältigen ist und sich hervorragend für ein verlängertes Wochenende eignet

Mehr anzeigen »

Verfügbare Termine