Best Western Plus Bierkulturhotel Schwanen
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Ehingen (Donau)
Schwanengasse 18
Tel. +49 (0)7391 770850
Kontaktformular »
Das durch die Familie Miller geführte Best Western Plus BierKulturHotel Schwanen befindet sich mitten in der BierKulturStadt Ehingen an der Donau. Eines der...
online buchbar
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de
Varta 2 Diamanten
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de
DEHOGA Umweltcheck Gold
Mit dem „DEHOGA Umweltcheck“ werden die Bereiche Energie-, Wasserverbrauch und Abfallaufkommen anhand tatsächlicher Verbräuche kritisch überprüft. Im Bereich Lebensmittel wird das nachhaltige Wirtschaften über das Angebot an regionalen und biologisch erzeugten Produkten beurteilt. Die zertifizierten Betriebe zeigen, dass sie sich ihrer Verantwortung gegenüber Natur, Umwelt und den nachfolgenden Generationen voll bewusst sind und die Zeichen der Zeit erkannt haben.
www.dehoga-umweltcheck.de
Biosphärenzimmer Bad Urach
Bad Urach
Höhenweg 15
Tel. +49 (0)7125 3091-442
Kontaktformular »
Dieses Zimmer aus Bad Urach befindet sich auf der schönen Albhochfläche in herrlicher Lage. Das Biosphärengebiet Schwäbische Alb und der Geopark wurden...
online buchbar
Partner Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Partner Biosphärengebiet: diese Betriebe verbindet ein zertifizierter Service-Standard und ein hoher Anspruch an eine nachhaltige Wirtschaftsweise, die durch umfangreiche Zertifizierungen gewährleistet wird. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben – und das merkt man! https://www.biosphaerengebiet-alb.de/erleben-geniessen/unterkuenfte#/article
Flair Hotel Vier Jahreszeiten
Bad Urach
Stuttgarter Straße 5
Tel. +49 (0)7125 94340
Kontaktformular »
Das Vier Jahreszeiten ist ein familiäres 3-Sterne-Superior Hotel in Bad Urach bei Reutlingen. Unser Haus verfügt über 85 Betten in 35 Zimmern im Stammhaus...
online buchbar
Biosphärengastgeber
Biosphärengebiet schmeckt. Unverwechselbar Albtypische Gerichte und hochwertige Zutaten aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb sind in den Küchen der Biosphärengastgeber selbstverständlich.
Naturverträgliches Wirtschaften ist für die Biosphärengastgeber nicht nur Lippenbekenntnis. Es ist Leitgedanke in ihren Hotels und Gasthäusern ebenso wie in den Betrieben ihrer Zulieferer. Sie verpflichten sich zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, zur Verwendung ökologischer Betriebsmittel und Baustoffe.
Die Erlangung anerkannter Zertifikate, wie beispielsweise GreenSign, Schmeck den Süden, oder ServiceQualität Deutschland, sind kurzfristiges Ziel aller Biosphärengastgeber und machen den hohen Standard für den Besucher sichtbar. Deswegen sind die Betriebe auch offizielle Partner der Schwäbischen Alb. https://www.biosphaerengastgeber.de/
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.
Haus der Baden-Württemberger Weine
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und die Weinbauverbände Baden und Württemberg klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die sich in besonderer Weise der Förderung der württembergischen und badischen Weine und ihrer Nebenprodukte widmen, mit der Auszeichnung "Haus der Baden-Württemberger Weine". So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Weinen verwöhnt wird. Der Weinservice muss klare Empfehlungen zur Speise aussprechen und umfassende Informationen über den Wein, seine Landschaften und die Erzeuger geben können.
Varta 1 Diamant
Varta-Diamanten sind Empfehlungen von Hotels und Restaurants, empfohlen in
einem Varta-Führer. Die unabhängige Redaktion entscheidet anhand ihrer
Testergebnisse. Die Bewertungen werden durch anonyme Recherchen vor Ort
der fest angestellten Fachinspektoren, alles Experten aus der Gastronomie-
und Hotelbranche, vorgenommen. Wie jeder Gast zahlen die Experten für die
Leistungen, die sie in Anspruch nehmen. Die Bewertung erfolgt nach dem
Varta eigenen Sternesystem und unterscheidet sich von der Klassifizierung
anderer Organe und Verbände.
www.varta-guide.de
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Albsteig
Albsteig (HW1) - Gastgeber
Diese Betriebe liegen am Fernwanderweg Albsteig (HW1), der über 358 Kilometer von Donauwörth nach Tuttlingen führt.
Die Albsteig (HW1) - Gastgeber liegen in unmittelbarer Nähe des direkten Wegeverlaufs, max. 4 Kilometer entfernt. Daher stellen diese Gastgeber die besten Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer, die auf dem Albsteig unterwegs sind.
Mehr Infos zum Albsteig und den Etappenvorschlägen unter: www.albsteig.com
Partner Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Partner Biosphärengebiet: diese Betriebe verbindet ein zertifizierter Service-Standard und ein hoher Anspruch an eine nachhaltige Wirtschaftsweise, die durch umfangreiche Zertifizierungen gewährleistet wird. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben – und das merkt man! https://www.biosphaerengebiet-alb.de/erleben-geniessen/unterkuenfte#/article
7SCHWABEN
1x
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
|
6x nicht klassifiziert
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
| 6x nicht klassifiziertBad Urach
Espachstraße 7
Tel. +49 (0)7125 9798725
Kontaktformular »
Am Altstadtrand des historischen Kurstädtchens Bad Urach bietet das 7SCHWABEN Urlaubern und Geschäftsreisenden modernen Wohnkomfort am Fuß der Schwäbischen...
online buchbar
Ferienwohnung Schwäbische Alb
Burladingen
Schützenstraße 7
Tel. +49 (0)152 29590070
Kontaktformular »
Unsere geräumige Unterkunft mit Aussicht auf das Laucherttal ist für bis zu 5 Personen ausgestattet und besteht aus 2 Schlafzimmern mit jeweils 2 bzw. 3...
online buchbar
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Hotel Adler - Paulas Alb
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Ehingen (Donau)
Hauptstr. 116
Tel. +49 (0)7391 500460
Kontaktformular »
Hotel Adler – Wellness und Lifestyle inmitten der Bierkulturstadt Lassen Sie sich nach einem ereignisreichen Tag rund ums Bier fallen und entspannen im...
online buchbar
ADFC Bett+Bike
Wenn Sie auf Ihrer Radtour ein Quartier für eine Nacht suchen oder an Ihrem Urlaubsort Radausflüge in die Umgebung unternehmen möchten- diese Unterkünfte erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Mindestanforderungen und bieten darüber hinaus so manche Annehmlichkeiten.
www.bettundbike.de
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Ferienwohnung Rahel
Münsingen
Marktplatz 3
Tel. +49 (0)151-11643024
Kontaktformular »
Die in der historischen Ortsmitte von Münsingen liegende Ferienwohnung ist individuell und stilvoll eingerichtet und liegt neben dem historischen Rathaus...
online buchbar
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Land- und Ferienhotel Wittstaig
3x
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
|
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DTV Klassifizierung
Vom Deutschen Tourismusverband klassifiziert.
|DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Münsingen - Gundelfingen
Wittstaig 10
Tel. +49 (0)7383 9496-0
Kontaktformular »
Seit 1930 in unserem Besitz und jetzt bereits in der 4. Generation haben wir aus der ehemaligen Bannmühle mit Gasthof ein bekanntes Landhotel gemacht. Alle...
online buchbar
Biosphärengastgeber
Biosphärengebiet schmeckt. Unverwechselbar Albtypische Gerichte und hochwertige Zutaten aus dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb sind in den Küchen der Biosphärengastgeber selbstverständlich.
Naturverträgliches Wirtschaften ist für die Biosphärengastgeber nicht nur Lippenbekenntnis. Es ist Leitgedanke in ihren Hotels und Gasthäusern ebenso wie in den Betrieben ihrer Zulieferer. Sie verpflichten sich zum schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen, zur Verwendung ökologischer Betriebsmittel und Baustoffe.
Die Erlangung anerkannter Zertifikate, wie beispielsweise GreenSign, Schmeck den Süden, oder ServiceQualität Deutschland, sind kurzfristiges Ziel aller Biosphärengastgeber und machen den hohen Standard für den Besucher sichtbar. Deswegen sind die Betriebe auch offizielle Partner der Schwäbischen Alb. https://www.biosphaerengastgeber.de/
Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland
Gütesiegel für wanderfreundliche Gastgeber. Der Deutsche Wanderverband setzt mit dem „Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland" bundesweite Qualitätsstandards. Gemeinsam mit kompetenten Partnern in den Regionen werden besonders wanderfreundliche Unterkünfte und Gastronomiebetriebe in Deutschland ausgezeichnet.
Mehr Infos zu den Qualitätskriterien finden Sie hier.
ServiceQualität (1. Stufe)
Hinter dem Qualitätsmanagement ServiceQualität Deutschland stehen zurzeit fünfzehn qualitätsbewusste Bundesländer. Sie alle haben sich einem gemeinsamen Ziel verschrieben: Die Dienstleistungsqualität im Reiseland Deutschland flächendeckend zu sichern und auszubauen.
Mit über 12.000 ausgebildeten Qualitäts-Coaches und 1.800 zertifizierten Unternehmen ist das Service-Q das führende Qualitätssymbol im touristischen Dienstleistungsbereich.
www.servicequalitaet-deutschland.de
Schmeck den Süden
Der Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Baden-Württemberg und Landwirtschaftsministerium klassifizieren Betriebe des Gastgewerbes, die regionale Produkte auf höchster Qualität verwenden. So soll der Gast schnell erkennen, wo er mit Baden-Württemberger Gerichten und regionalen Produkten verwöhnt wird. Die Vermarktungsinitiative steht für hochwertigen regionalen Genuss und Gastronomie-Kultur im Genießerland Baden-Württemberg.
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Partner Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Partner Biosphärengebiet: diese Betriebe verbindet ein zertifizierter Service-Standard und ein hoher Anspruch an eine nachhaltige Wirtschaftsweise, die durch umfangreiche Zertifizierungen gewährleistet wird. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben – und das merkt man! https://www.biosphaerengebiet-alb.de/erleben-geniessen/unterkuenfte#/article
City Hotel Fortuna
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
DEHOGA Klassifizierung
Vom DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) klassifiziertes Haus.
Reutlingen
Am Echazufer 22
Tel. +49 (0)7121 924-0
Kontaktformular »
Das City Hotel Fortuna Reutlingen ist ein modernes 4-Sterne Businesshotel und liegt zentrumsnah und gut erreichbar im Herzen Reutlingens, direkt an der...
online buchbar
AlbCard
AlbCard – Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Bei diesem Gastgeber erhalten Sie ab der
ersten Übernachtung als kostenlose Zusatzleistung die AlbCard. Sie bietet Ihnen
täglich:
Albweit freie Fahrt mit dem ÖPNV
Die AlbCard ist Ihr Freifahrt-Ticket an allen Aufenthaltstagen für die kostenfreie
Nutzung aller Busse und Bahnen.
GRATIS Eintritt bei 160 Top-Sehenswürdigkeiten
- Abtauchen in über 25 Thermen und Bäder
- Besichtigung der Kultur-Highlights Limes-Museum, Urgeschichtliches Museum, Burg Hohenzollern, Schloss Lichtenstein und Campus Galli
- Unvergessliche Erlebnisse wie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar oder eine Tour durch den Waldseilpark im Hirsch Erlebniswald und vieles mehr.
Alle AlbCard Spar-Vorteile finden Sie auf www.albcard.de
Alb-Crossing
Alb-Crossing
Bei diesen Gastgebern findet ihr in unmittelbarer Nähe bzw. maximal 4 km vom Alb-Crossing entfernt Übernachtungsmöglichkeiten.
Die (E-) MTB-Strecke führt mit rund 370 km von Aalen bis Tuttlingen quer über die Schwäbische Alb.Mehr Infos zum Alb-Crossing und den Etappenvorschlägen unter: www.albcrossing.de
Ferienwohnungen Holder
Hayingen - Anhausen
Schülzburgweg 8
Tel. +49 (0)7395 66 8
Kontaktformular »
Ferienwohnungen Holder im Biosphärengebiet Schwäbische Alb - hier genießen Sie Landurlaub mit viel Komfort! Ferienhaus mit 8 sehr gepflegten Wohnungen und...
online buchbar
BAG Urlaub auf dem Lande
Unter dem Dach der Bundesarbeitsgemeinschaft sind über 20.000 Bauernhöfe in ganz Deutschland als Anbieter für Urlaub auf dem Bauernhof und Urlaub auf dem Lande zusammengeschlossen. Auf den Höfen erwartet Sie: das Bauernhofleben, Natur, Landschaft und Landleben, eine persönliche Atmosphäre und besondere Gastlichkeit, Erholung und Erlebnis, originelle Freizeitaktivitäten, regionale Küche, Traditionen und Kultur, unvergessliche Ferien für Groß und Klein, für Alt und Jung, für Singles und Familien.
www.bauernhofurlaub-deutschland.de
www.qualitaet-im-deutschlandtourismus.de
Partner Biosphärengebiet Schwäbische Alb
Partner Biosphärengebiet: diese Betriebe verbindet ein zertifizierter Service-Standard und ein hoher Anspruch an eine nachhaltige Wirtschaftsweise, die durch umfangreiche Zertifizierungen gewährleistet wird. Nachhaltigkeit wird hier großgeschrieben – und das merkt man! https://www.biosphaerengebiet-alb.de/erleben-geniessen/unterkuenfte#/article
Hinweis