Licht, Luft und Sonne – Gartenstadt und Dammerstock. öffentl. Angebot

Beschreibung
Licht, Luft und Sonne - Gartenstadt und Dammerstock
In Karlsruhe gibt es zwei sehr unterschiedliche international herausragende Siedlungen des frühen 20. Jahrhunderts, an denen sozial- und kulturgeschichtlich bedingter Fortschritt und Wandel in Architektur und Städtebau deutlich werden. Vor dem 1. Weltkrieg entstand in Rüppurr eine der ersten Gartenstädte Deutschlands, die die Wohnungsnot lindern und erschwinglichen Lebensraum im Grünen schaffen sollte. Möglichst kostengünstigen Wohnraum planten und realisierten 1929 auch die Architekten um Walter Gropius mit dem “Dammerstock”, einer Mustersiedlung des Neuen Bauens.
Kosten: je 10 €
Termine Route Gartenstadt: 31.3. um 15 Uhr + 9.4. um 14 Uhr + 8.6. um 11 Uhr + 1.10. um 11 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Ostendorfplatz (Rüppurr)
Termine Route Dammerstock: 8.6. + 3.9. + 1.10. jeweils im 14 Uhr
Treffpunkt: Ende der Fußgängerbrücke bei der Haltestelle "Schloss Rüppurr" (Schwimmbadseite)
In Karlsruhe gibt es zwei sehr unterschiedliche international herausragende Siedlungen des frühen 20. Jahrhunderts, an denen sozial- und kulturgeschichtlich bedingter Fortschritt und Wandel in Architektur und Städtebau deutlich werden BEZAHLUNG:
Erfolgt in bar direkt am Führungstreffpunkt beim Anbieter stattreisen Karlsruhe e.V.
STORNO:
Sie können Ihre Führung bis 3 Wochen vor dem Führungstermin stornieren. Danach ist eine Stornierung (auch im Krankheitsfall) leider nicht mehr möglich. Aber Sie können natürlich gerne Ihren Platz an Freunde weitergeben.
In Karlsruhe gibt es zwei sehr unterschiedliche international herausragende Siedlungen des frühen 20. Jahrhunderts, an denen sozial- und kulturgeschichtlich bedingter Fortschritt und Wandel in Architektur und Städtebau deutlich werden. Vor dem 1. Weltkrieg entstand in Rüppurr eine der ersten Gartenstädte Deutschlands, die die Wohnungsnot lindern und erschwinglichen Lebensraum im Grünen schaffen sollte. Möglichst kostengünstigen Wohnraum planten und realisierten 1929 auch die Architekten um Walter Gropius mit dem “Dammerstock”, einer Mustersiedlung des Neuen Bauens.
Kosten: je 10 €
Termine Route Gartenstadt: 31.3. um 15 Uhr + 9.4. um 14 Uhr + 8.6. um 11 Uhr + 1.10. um 11 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Ostendorfplatz (Rüppurr)
Termine Route Dammerstock: 8.6. + 3.9. + 1.10. jeweils im 14 Uhr
Treffpunkt: Ende der Fußgängerbrücke bei der Haltestelle "Schloss Rüppurr" (Schwimmbadseite)
In Karlsruhe gibt es zwei sehr unterschiedliche international herausragende Siedlungen des frühen 20. Jahrhunderts, an denen sozial- und kulturgeschichtlich bedingter Fortschritt und Wandel in Architektur und Städtebau deutlich werden BEZAHLUNG:
Erfolgt in bar direkt am Führungstreffpunkt beim Anbieter stattreisen Karlsruhe e.V.
STORNO:
Sie können Ihre Führung bis 3 Wochen vor dem Führungstermin stornieren. Danach ist eine Stornierung (auch im Krankheitsfall) leider nicht mehr möglich. Aber Sie können natürlich gerne Ihren Platz an Freunde weitergeben.