Mathildenhöhe Darmstadt – UNESCO Welterbe – 90 Minuten

Darmstadt ist...Kultur

Beschreibung

"Eine Stadt müssen wir erbauen, eine ganze Stadt."


Diese Worte von Architekt Joseph Maria Olbrich sind in die Geschichte eingegangen.
Das  Darmstädter Ensemble ist architektonisch und künstlerisch wegweisend
und markiert einen Wendepunkt in Architektur und Kunst an der Schwelle zum 20. Jahrhundert.
Der Rundgang über das UNESCO Welterbe "Mathildenhöhe Darmstadt" erzählt die Geschichte des Gesamtensembles mit Atelierhaus, Ausstellungsgebäude, Künstlerhäusern und Parkanlage.

Treffpunkt: Nordeingang Museum Künstlerkolonie, Olbrichweg 13A*
Dauer: 90 Minuten


Nutzen Sie das Welterbe Shuttle Linie M für Ihren Besuch!Täglich zwischen 10.45 Uhr und 17.15 Uhr alle 30 Minuten Abfahrt an der Haltestelle darmstadtium/Kongresszentrum. Auf dem Weg zur Mathildenhöhe hält er an der Haltestelle Pützerstraße und am Ostbahnhof. Zurück geht es alle 30 Minuten zwischen 11.02 Uhr und 17.32 Uhr ab Haltestelle Olbrichweg (Museum Künstlerkolonie) mit Stopp am Ostbahnhof und am Jugendstilbad.
 
Die Linie M ist mit regulären Fahrkarten des RMV nutzbar.
Ein Einzelticket kostet 2,50 Euro, ermäßigt 1,55 Euro.
In den Bussen können alle gängigen RMV-Fahrkarten gekauft werden.

Unser Tipp:
Die Darmstadt Card - Sie beinhaltet die Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel im Stadtgebiet (Tarifzone 40) und u.a. Ermäßigungen im Museum Künstlerkolonie und im Hochzeitsturm.

 

Konditionen/Extras

Die max. Gruppengröße liegt bei 25 Personen.
Diese Führung bewegt sich komplett im Außenbereich, ein Besuch der Künstlerhäuser ist aktuell nicht möglich.

*Ein individueller Treffpunkt ist nach Absprache möglich.