ST07 - Virtueller Stadtrundgang
Sie können nicht nach Augsburg kommen, dann kommen wir zu Ihnen! Begleiten Sie unsere Gästeführer auf einer live Stadtführung vom Augsburger Rathaus, über Stadtmetzg und Brechthaus zur Fuggerei. Der Weg entlang der Lechkanäle verdeutlicht, warum...
Dauer der Führung
1 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
W02 - Bartholomäus V. Welser und seine Familie
Erfahren Sie vom Geschick der Augsburger Welser im 16. Jahrhundert, von ihren Familien banden und ihren Beziehungen zur Familie Fugger sowie zu den Kaisern aus dem Hause Habsburg. Folgen Sie unserer Gästeführerin zu den Spuren der sozialen,...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
X01 - Von Handel, Geld und Macht
Die Fugger und Welser zählten zu den mächtigsten Kaufleuten der damals bekannten Welt. Ihre Geschäfte mit Gewürzen, wertvollen Stoffen und Metallen erstreckten sich bis nach Asien, Afrika und Südamerika. Augsburg entwickelte sich durch...
X05 - Fron und Vergnügen – Leben im 16. Jahrhundert
Es geht um gesellschaftliche Unterschiede und Umgangsformen im 16. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen das Leben und der Alltag damals - und der Vergleich zu heute. Wie hat sich die Welt verändert? Gibt es Ähnlichkeiten zu unserem Leben? Am Ende...
X06 - Das Maß aller Dinge
Wie haben eigentlich die Menschen zur Zeit von Jakob Fugger und Bartholomäus V. Welser gemessen? Und mit welchem Geld haben sie bezahlt? Diese Führung erklärt die unterschiedlichen Maße und Währungen des 16. Jahrhunderts. Gemeinsam wird...
X07 - Geh’ doch dahin, wo der Pfeffer wächst
Woher kommt eigentlich das Sprichwort? Bei dieser Führung begeben sich die Schüler auf eine Reise auf die Handelsrouten der Welt. Wie veränderte sich das Leben durch die Anfänge der Globalisierung? Wie sahen die Kommunikationswege vor 500...
X08 - Wer war der Hecht im Karpfenteich? – Luther in Augsburg
Das ganze System der Kirche brach auf, als Martin Luther mit seinen Thesen und Traktaten begann, Praktiken der Kurie und der Kaufleute in Frage zu stellen. Warum wollte Martin Luther seine Thesen beim Verhör in Augsburg nicht widerrufen? Wieso...
Dauer der Führung
1 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
X09 - Luther und der Kapitalismus – Von Monopolbildung und Zinswucher
In den Glanzzeiten des Wirtschaftsimperiums der Fugger sehen sich die Firmenchefs Jakob und Anton mit der Reformation konfrontiert. In einer umwälzenden Zeit spielt die Familie Fugger eine zentrale Rolle: Sie unterstützte Gegner Luthers wie den...
Dauer der Führung
1 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
X10 - Kindergeburtstag im Fugger und Welser Erlebnismuseum
Im Fugger und Welser Erlebnismuseum kann man ganz besondere Kindergeburtstage feiern: Das Programm reicht von Renaissancetänzen bis zum eigenhändigen Navigieren als Kapitän(in) auf hoher See. Und der Geburtstagskuchen darf natürlich auch nicht...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
X11 - Maximilian und das liebe Geld
"Tu, felix Austria nube" - was bedeutet diese legendäre Redewendung eigentlich? Wie schaffte es Kaiser Maximilian I., aus den Habsburgern eine Weltmacht zu machen? Warum musste Jakob Fugger ihm immer wieder mit Geld aushelfen und warum wurden...