FR02 - Martin Luther und der Kurzweil viel... "Wir schauen Martin Luther aufs Maul"
Beim Besuch der Augsburger Lutherstätten lassen wir die große Menschlichkeit, die Sprachgewalt und den deftigen Humor des Reformators durch Sprichwörter, Redewendungen und Originalzitate lebendig werden.
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR03 - Das Weib sei dem Manne untertan: Frauengeschichten in der Reformation
Wozu braucht man ein Ehegericht? Kann man das älteste Gewerbe der Welt verbieten? Welchen Einfluss hatte die Reformation auf das Rollenverständnis der Frau? Reflektieren Sie mit uns die Rolle der Frau zur Zeit der Reformation.
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR04 - Augsburger Wege auf den Spuren von Martin Luther
Sie erleben bei dieser Führung die Geschichte der Reformation in Augsburg. Bei der Besichtigung der Fuggerhäuser erfahren Sie mehr über den Aufenthalt Martin Luthers und den Grund dafür, dass ihn Kardinal Cajetan ausgerechnet in Augsburg...
FR06 - Friedensstadt Augsburg: Gang durch Länder und Kontinente
Augsburg, die Stadt der Reformation und des Religionsfriedens, lädt zur Führung auf den Spuren des weltweit einzigartigen Augsburger Feiertags, des Friedensfestes am 8. August, ein. Es geht um den Augsburger Friedenspreis, aber auch um...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR07 - Wie kostbare Perlen an einer Kette
Augsburger Kirchen - Glanzlichter mitten in der Stadt, die Alltägliches und Außergewöhnliches aus Leben, Glauben und Geschichte lebendig und höchst unterhaltsam vor Augen führen.
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR08 - Augsburger Stiftungen - Führung zum 500. Jubiläum der Fuggerschen Stiftungen
Seit dem Mittelalter haben Stiftungen in Augsburg eine tief verankerte Tradition. Die große Stiftungsgeschichte der Stadt entspringt über Jahrhunderte unterschiedlichen Motiven: Stiftungen hatten religiöse Gründe, sollten dem Andenken des...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
H02 - Die historischen Wassertürme am Roten Tor
Besuchen Sie das historische Wasserwerk am Roten Tor, das Augsburg von 1416 bis 1879 mit Trinkwasser versorgte. Sie besichtigen den Großen Wasserturm und den Kleinen Wasserturm, das Obere Brunnenmeisterhaus und den Kanal, durch den bis heute...
H04 - Der Handwerkerweg
Der Handwerkerweg führt Sie entlang der offenen Wasserkanäle, durch die Gassen der alten Handwerkerviertel Augsburgs. Zwischen dem Roten Tor mit Handwerkermuseum im Süden und Wertachbrucker Tor im Norden entdecken Sie altes und modernes Handwerk:...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
H05 - Türme, Tore, Mauern
Etliche Türme, prächtige Stadttore, Bastionen, Stadtmauern und tiefe Gräben dienten der Verteidigung der Stadt, waren aber auch Ausdruck von Selbstbewusstsein und Stolz der Bürger. Wir be suchen die Ausstellung zur Augsburger Stadtbefestigung...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
H06 - Alles Wasser!
Auf ein Glas Wasser mit Gästeführerin und Schauspieler: Eine Wasserführung durch Augsburg - erfrischend anders. Die Faszination Wasser, frisch aufbereitet, gehaltvoll an Informationen, garantiert nachhaltig und unterhaltsam. Eine moderne Führung...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch