F05 - Loggia und Badstuben
Hinter der Fassade der Fuggerhäuser am Zeugplatz verbergen sich die Badstuben. Die beiden Sammlungsräume sind ein atemberaubendes Raumkunstwerk im Stil des Florentiner Manierismus. In der Loggia im Serenadenhof erklärt eine Ausstellung die...
Dauer der Führung
0 Std. 45 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
F06 - Ausflug zu zwei Schlössern der Fugger
Ab der Mitte des 16. Jahrhunderts begannen die legendär reichen Fugger, Herrschaftsbesitzungen um die Reichsstadt Augsburg zu erwerben und dort jeweils prachtvolle Schlösser zu errichten. Dorthin zog man sich in der warmen Jahreszeit zur Jagd und...
Dauer der Führung
4 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
F07 - "Fucker advenit": der erste Augsburger Fugger - und die Bauten der Nachkommen
"Fucker ist angekommen, hat 44 Pfennige gegeben, würdig" so lautet ein Eintrag im Steuerbuch der Reichsstadt Augsburg für 1367. Woher er kam, steht dort nicht. Doch für die Erfolgsgeschichte der Fugger in Augsburg ist dieses Detail von geringerer...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR02 - Martin Luther und der Kurzweil viel... "Wir schauen Martin Luther aufs Maul"
Beim Besuch der Augsburger Lutherstätten lassen wir die große Menschlichkeit, die Sprachgewalt und den deftigen Humor des Reformators durch Sprichwörter, Redewendungen und Originalzitate lebendig werden.
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR03 - Das Weib sei dem Manne untertan: Frauengeschichten in der Reformation
Wozu braucht man ein Ehegericht? Kann man das älteste Gewerbe der Welt verbieten? Welchen Einfluss hatte die Reformation auf das Rollenverständnis der Frau? Reflektieren Sie mit uns die Rolle der Frau zur Zeit der Reformation.
Dauer der Führung
1 Std. 30 Min.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR04 - Augsburger Wege auf den Spuren von Martin Luther
Sie erleben bei dieser Führung die Geschichte der Reformation in Augsburg. Bei der Besichtigung der Fuggerhäuser erfahren Sie mehr über den Aufenthalt Martin Luthers und den Grund dafür, dass ihn Kardinal Cajetan ausgerechnet in Augsburg...
FR05 - Mit Elias Holl an den Stätten der Reformation in Augsburg
Stadtwerkmeister Elias Holl war vom Glaubensstreit des konfessionellen Zeitalters betroffen. 1629 verlor er wegen seines protestantischen Bekenntnisses seine Stellung als "Stadtwerkmeister" und durfte sich nur noch "Stadtgeometer" nennen,...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR06 - Friedensstadt Augsburg: Gang durch Länder und Kontinente
Augsburg, die Stadt der Reformation und des Religionsfriedens, lädt zur Führung auf den Spuren des weltweit einzigartigen Augsburger Feiertags, des Friedensfestes am 8. August, ein. Es geht um den Augsburger Friedenspreis, aber auch um...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR07 - Wie kostbare Perlen an einer Kette
Augsburger Kirchen - Glanzlichter mitten in der Stadt, die Alltägliches und Außergewöhnliches aus Leben, Glauben und Geschichte lebendig und höchst unterhaltsam vor Augen führen.
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
FR08 - Augsburger Stiftungen - Führung zum 500. Jubiläum der Fuggerschen Stiftungen
Seit dem Mittelalter haben Stiftungen in Augsburg eine tief verankerte Tradition. Die große Stiftungsgeschichte der Stadt entspringt über Jahrhunderte unterschiedlichen Motiven: Stiftungen hatten religiöse Gründe, sollten dem Andenken des...
Dauer der Führung
2 Std.Angebotene Sprachen
- Deutsch
- Englisch