Logo
Hero Image

Prospektbestellung

Wallfahrts- und Tourismusbüro Altötting

1 - Altötting - Radlfahrer Infopaket

Jede Fahrt ein kleiner Urlaub: Aufsteigen – Losfahren – Erleben – Genießen
Mit unserem Info-Paket für Radltouren in und um Altötting senden wir Ihnen die Fahrradkarte „Hin und weg“ der Radreiseregion Inn-Salzach, die Altöttinger Fahrrad – Tipps mit exklusiven Tourenbeschreibungen sowie Infomaterial der Region Inn-Salzach.

kostenlos

2 - Altötting - Pilgerwege Infopaket

Begeben Sie sich auf einen der berühmten Pilgerwege rund um Altötting und lassen Sie die Seele baumeln.  
Mit unserem Pilger-Info-Paket erhalten Sie die Karte Pilgerwege ins Herz Bayerns, Tipps und Tricks rund ums Pilgern sowie Infomaterial der Region Inn-Salzach mit seinen vielen Kirchen und Klöstern.

kostenlos

Altötting - Ankommen und Entdecken

Sie suchen noch den Geheimtipp für einen Spaziergang oder eine Radtour? Sie brauchen Hilfe bei der Planung eines Aufenthaltes, vielleicht für eine goldene Hochzeit, einen besonderen Geburtstag oder einen Vereinsausflug? Wir haben für SIe in dieser Broschüre die wichtigsten Informationen über den Gnadenort Altötting zusammengetragen. Vom Ankommen bis zum Entdecken unserer Stadt finden Sie eine Übersicht über unsere Gastgeber und unsere Gastronomie. Eine Übersicht der Altöttinger Museen, Themenführungen und weiterer Erlebnisse ist ebenso enthalten.

kostenlos

Familienrallye Altötting

Altötting - Familienrallye

Auf kleine und große Entdecker warten die Geheimnisse der Wallfahrtsstadt Altötting! Als Erlebnis für die ganze Familie gilt es bei der neuen Familienrallye spannende Fragen zu beantworten. Am Kapellplatz gibt es einiges zu entdecken. Zwischen Zuccalliplatz, Tillyplatz und Bruder Konrad Platz sind alle Spürnasen gefragt. Nicht nur die Kinder sind aktiv gefordert, auch die Eltern. Die Rallye ist ideal um Altötting besser kennen zu lernen und auf interessante Details zu stoßen. Wenn es die Familie geschafft hat alle Fragen zu beantworten und das Lösungswort herauszufinden, wartet auf die Kinder im Wallfahrts- und Tourismusbüro ein kleines Geschenk in einer Schatzkiste sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Gewinnspiel. Die Familienrallye kann jederzeit bei jeder Witterung durchgeführt werden und ist für Kinder im Alter zwischen 8 – 10 Jahren am besten geeignet.
Der Flyer zur Rallye kann kostenfrei im Wallfahrts- und Tourismusbüro abgeholt werden oder er wird im Voraus nach Hause geschickt.

kostenlos

Pilgerwege ins Herz Bayerns

Altötting - Pilgerwege ins Herz Bayerns

Über dieses Pilgerwegenetz ist das Marienheiligtum von Altötting mit den traditionellen Quellgebieten seiner Wallfahrt bestens verbunden. Die Übersichtskarte "Pilgerwege ins Herz Bayerns" ermöglicht die individuelle Planung ein- oder mehrtägiger Pilgerwanderungen.

kostenlos

Altötting erleben - Frühjahr/Sommer 2023

Der traditionsreiche Altöttinger Wallfahrts- und Kulturkalender hat eine neue Optik!
Der Gnadenort Altötting und das Tourismusbüro Altötting geben nun in kürzeren Abständen eine neue Broschüre „Altötting erleben – Wallfahrten, Kulturveranstaltungen und Gottesdienste“ heraus.

kostenlos

Altöttinger City Guide

Mit dem City-Guide hat der Altöttinger Wirtschaftsverband ein umfassendes Werk in Sachen Shopping, Kultur, Freizeit und Gastronomie geschaffen – mit 160 Seiten. Den City-Guide können Sie kostenlos hier bestellen, oder in Ihrem Wallfahrts- und Tourismusbüro abholen.

kostenlos

Fahrrad-Tipps

Altöttinger Fahrrad-Tipps

Der traditionsreiche Altöttinger Wallfahrts- und Kulturkalender hat eine neue Optik!
Der Gnadenort Altötting und das Tourismusbüro Altötting geben nun in kürzeren Abständen eine neue Broschüre „Altötting erleben – Wallfahrten, Kulturveranstaltungen und Gottesdienste“ heraus.

kostenlos

Altöttinger Pilger-Tipps

Altöttinger Pilger-Tipps

Die Altöttinger Pilgerwegkarte „Pilgerwege ins Herz Bayerns“ erfreut sich stets großer Beliebtheit. Rechtzeitig zum Start in die Pilgersaison 2022 gibt es jetzt ergänzend hierzu die „Altöttinger Pilgertipps“!
In dem neuen Heft findet man u.a. Tipps und Tricks fürs Pilgerwandern, Infos zum Altöttinger Pilgersackerl und es ist Platz für Gedanken, Ideen und Notizen auf dem Weg.

kostenlos

Freizeitführer

Inn-Salzach - Freizeitführer

Zahlreiche Ausflugstipps für die Landkreise Altötting und Mühldorf a. Inn für drinnen und draußen.

kostenlos

Radkarte Hin und weg

Inn-Salzach - Radkarte Hin und weg

Das gesamte Streckennetz führt auf 1.500 Kilometern durch alle 55 Orte der Region.
Es sind weltberühmte Sehenswürdigkeiten ebenso wie beeindruckende Naturschauspiele und weniger bekannte Kleinode, die auf den 24 Thementouren des neuen Radwegenetzes zwischen Inn und Salzach liegen.
Die 24 Thementouren sind so gewählt, dass zahlreiche Ausflugsziele, Themenwanderwege, Bademöglichkeiten und Biergärten zum Anhalten verführen. Eine umfassende Infrastruktur – auch für E-Biker und Tourenradfahrer – erfüllt alle Wünsche an einen perfekten Radurlaub.
Mit dem Fahrrad eine der schönsten Regionen Oberbayerns erkunden
Sie erfüllen auch unterschiedliche Ansprüche: Sie unterscheiden sich in Länge (28 bis 83 Kilometer) und konditioneller Herausforderung (122 Höhenmeter auf 40 Kilometern bis hin zu 724 Höhenmeter auf 58 Kilometern) und eignen sich sowohl für Familien, Genussradfahrer oder sportlich Ambitionierte.
Sightseeing und Naturerlebnis: Von überraschenden Superlativen und kleinen Schätzen

kostenlos

Schatz Land Fluss

Inn-Salzach - Schatz Land Fluss

Zwischen Inn und Salzach gibt es viele Schätez zu entdecken: Abenteuerliche Orte zum Staunen, Plätze mit toller Aussicht, herrliche Wanderungen, wilde Tiere, seltene Pflanzen und dazu reichlich Gelegenheiten zum Nasswerden.
Wer möchte, kann Inn und Salzach aber auch trocken erkunden – zum Beispiel mit einer der letzten eyistierenden Innfähren in Mühldorf a. Inn oder bei einer Plättenfahrt in Burghausen. Hier finden Sie viele lohnenswerte Ausflugsziele für den Urlaub im östlichen Oberbayern. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, dem Pferd oder Alpaka, ob eher erlebnisorientiert, sportlich, kreativ, genüsslich oder naturkundlich.
Allen Entdeckern, Abenteuerlustigen und Genießern wünschen wir viel Spaß!

kostenlos

Titel Kultur und Freizeitkarte.jpg

Kultur & Freizeitkarte Innviertel-Bayern

Die Karte beinhaltet Radwege in Bayern und Oberösterreich sowie Golfplätze in Ober - und Niederbayern und Innviertel/Oberösterreich. Grenzüberschreitende Radwege sind: Bajuwarenweg, Innradweg, Römerradweg, Donauradweg und Tauernradweg (nur ein Teilstück).

kostenlos

Marien-Wanderweg

Marien-Wanderweg

Sankt Marienkirchen am Hausruck und Altötting in Bayern verbindet die Verehrung der Gottesmutter Maria ebenso wie eine lange Tradition der Wallfahrten. Am Marien-Wanderweg wandert man somit auf den Spuren all jener Pilger, die schon zur Barockzeit regelmäßig Wallfahrten von Sankt Marienkirchen in den bayerischen Wallfahrtsort unternommen haben.

kostenlos

Radkarte Benediktweg

Radkarte Benediktweg

Die Ferienregionen Chiemgau, Chiemsee, Inn-Salzach und Rosenheimer Land verbinden die Stätten der Kindheit und Jugend Joseph Ratzingers, des amtierenden Papstes Benedikt XVI. mit einer Radroute. Ausgangspunkt des 248 Kilometer langen „Benediktwegs“ ist die von Johannes Paul II. im Jahr 1980 gepflanzte „Papstlinde“ in der Wallfahrtsstadt Altötting.

kostenlos

Wegbegleiter zum WolfgangWeg

Wegbegleiter zum WolfgangWeg

Die Pilgerroute zwischen Regensburg, Altötting und St. Wolfgang vergrößert das österreichisch-bayerische Pilgernetz. Der 300 km lange Fuß-Pilgerweg verbindet die wichtigsten Stationen des heiligen Wolfgang; der Pilger begegnet ihm immer wieder in Kirchen, Klöstern, Wirkungs- und Verehrungsorten, die auf dem Weg liegen.

kostenlos

Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten an.