• Artikel
  • Artikel
  • Warenkorb

Bitte haben Sie einen Moment Geduld.

loader Wir prüfen die Verfügbarkeit und die gewünschten Daten werden geladen.

10 Ergebnisse

Buch: Es war einmal

Georgina Freiin von Rotsmann, illustriert von Joseph Maria Olbrich.
Nachdruck der 1904 erschienenen Originalausgabe, Institut Mathildenhöhe Darmstadt, 2010.
Das Kinderbuch wurde zum Andenken an...

Georgina Freiin von Rotsmann, illustriert von Joseph Maria Olbrich.
Nachdruck der 1904 erschienenen Originalausgabe, Institut Mathildenhöhe Darmstadt, 2010.
Das Kinderbuch wurde zum Andenken an Prinzessin Elisabeth (1895-1903) herausgegeben und erzählt von ihrem Leben im Spielhaus .

Größe: 24,3 x 25,5 cm

Mehr anzeigen »
19,50 € loading-price

Details

Küchentuch

Gestaltung nach Joseph Maria Olbrich, um 1902/1903

Material: Halbleinen, Leinen 50 % und Baumwolle 50 %

Waschbar bei 60 °C.

Dessins „Messer“, „Gläser“ und „Teller“ rot oder blau

...

Gestaltung nach Joseph Maria Olbrich, um 1902/1903

Material: Halbleinen, Leinen 50 % und Baumwolle 50 %

Waschbar bei 60 °C.

Dessins „Messer“, „Gläser“ und „Teller“ rot oder blau

Gefertigt in Deutschland

Maße: ca. 50 x 70 cm

Mehr anzeigen »
7,50 € loading-price

Details

Brillenputztuch / Mikrofasertuch "Der Kuss"

Das Motiv ist in Anlehnung an das Mosaik von Friedrich Wilhelm Kleukens (1878-1956) entstanden, das in der Eingangshalle des Hochzeitsturms,  Mathildenhöhe Darmstadt,  zu sehen ist.

Zur Reinigung...

Das Motiv ist in Anlehnung an das Mosaik von Friedrich Wilhelm Kleukens (1878-1956) entstanden, das in der Eingangshalle des Hochzeitsturms,  Mathildenhöhe Darmstadt,  zu sehen ist.

Zur Reinigung von Brillengläsern und empfindlichen Oberflächen, wie Schmuck, Handy-Displays, etc.
Waschbar bei 40°C, beidseitig bedruckt, Folienverpackung
Größe: 14,5 x 17,5 cm

Mehr anzeigen »
3,95 € loading-price

Details

Brillenputztuch / Mikrofasertuch "Kachelfries Haus Olbrich"

Das Motiv zeigt die Baudekoration am Haus Olbrich (1901), ein umlaufendes Band aus blau-weißen Kacheln. Entworfen von Joseph Maria Olbrich (1867-1908).

Zur Reinigung von Brillengläsern und...

Das Motiv zeigt die Baudekoration am Haus Olbrich (1901), ein umlaufendes Band aus blau-weißen Kacheln. Entworfen von Joseph Maria Olbrich (1867-1908).

Zur Reinigung von Brillengläsern und empfindlichen Oberflächen, wie Schmuck, Handy-Displays, etc. Waschbar bei 40°C, beidseitig bedruckt, Folienverpackung

Größe: 14.5 x 17.5 cm

 

Mehr anzeigen »
3,95 € loading-price

Details

Kaffeebecher Mathildenhöhe

Kaffeebecher     Portal Ernst Ludwig-Haus
Das Motiv zeigt einen Ausschnitt des reich gestalteten und teilweise vergoldeten Omegabogens (Hauptportal) des  Ernst Ludwig-Hauses, das damalige...

Kaffeebecher     Portal Ernst Ludwig-Haus
Das Motiv zeigt einen Ausschnitt des reich gestalteten und teilweise vergoldeten Omegabogens (Hauptportal) des  Ernst Ludwig-Hauses, das damalige Atelierhaus der Künstlerkolonie Darmstadt.
Entwurf Joseph Maria Olbrich (1867-1908).

Kaffeebecher     Kachelfries Haus Olbrich
Das Motiv zeigt die Baudekoration am Haus Olbrich (1901), ein umlaufendes Band aus blau-weißen Kacheln. Entwurf Joseph Maria Olbrich (1867-1908).

Kaffeebecher   Mathildenhöhe
Hochzeitsturm und Ausstellungsgebäude, beide 1908, Joseph Maria Olbrich (1867-1908)
Russische Kapelle 1897/99, Louis de Benois oder  Leontij Nikolajewitsch Benois (1856-1928)

Kaffeebecher     Der Kuss
Mosaik von Friedrich Wilhelm Kleukens ( 1878-1956), 1914, in der Eingangshalle des Hochzeitsturms, Mathildenhöhe Darmstadt


Porzellan, Spülmaschinen – und Mikrowellengeeignet
Bei Gold- und Silber-Applikationen wird die Handwäsche empfohlen
Höhe: ca. 10,8 cm
Durchmesser: ca. 7,3 cm

Mehr anzeigen »
9,95 € loading-price

Details

Magnet Der Kuss

Mosaik von Friedrich Wilhelm Kleukens ( 1878-1956) 1914, in der Eingangshalle des Hochzeitsturms, Mathildenhöhe Darmstadt
Größe: 8 x 5,4 cm

3,50 € loading-price

Details

Magnet Frühlingssturm



Gemälde von Ludwig von Hofmann (1861-1945)
Öl auf Leinwand, 196 x 146 cm, 1894/95, ausgestellt im Museum Künstlerkolonie, Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Größe: 8 x 5,4 cm

3,50 € loading-price

Details

Magnet Panorama

Hochzeitsturm und Ausstellungsgebäude ,1908, Joseph Maria Olbrich (1867-1908)
Russische Kapelle 1897/99, Louis de Benois oder  Leontij Nikolajewitsch Benois (1856-1928)
Größe: 8 x 5,4 cm

3,50 € loading-price

Details

Magnet Plakat 1901

Plakat von Joseph Maria Olbrich (1867-1908)
 1901, anlässlich der ersten Ausstellung der Künstlerkolonie,
Institut Mathildenhöhe Darmstadt
Größe: 8 x 5,4 cm

3,50 € loading-price

Details

Schlüsselanhänger Mathildenhöhe

Hochzeitsturm (1908), Mathildenhöhe Darmstadt, Architekt Joseph Maria Olbrich,
zur Erinnerung an die Hochzeit von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein mit Prinzessin Eleonore zu...

Hochzeitsturm (1908), Mathildenhöhe Darmstadt, Architekt Joseph Maria Olbrich,
zur Erinnerung an die Hochzeit von Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein mit Prinzessin Eleonore zu Solms-Hohensolms-Lich.
Rückseite:
Kachelfries am Haus Olbrich
Das Motiv zeigt die Baudekoration am Haus Olbrich (1901), ein umlaufendes Band aus blau-weißen Kacheln. Entwurf Joseph Maria Olbrich (1867-1908).

Metall mit Acryl-Linsen, Geschenkverpackung mit Magnetverschluss
Größe insgesamt: 8,5 x 2,4 cm
Preis: 6,95 €

Mehr anzeigen »
6,50 € loading-price

Details